Anna von dryven gestaltet eine Website auf ihrem Laptop

Projekte

Das Team von dryven steht zusammen beim Eröffnungsevent ihres Büros in St. Pölten

Über uns

Anna und Patrick von dryven haben eine Besprechung auf der Couch

Anfrage

Datengetriebene Markenstrategie

Webdevelopment am Bildschirm mit Programmiersprache

Webdesign & Development

Mit einem Stift wird ein neues Strategisches Konzept auf das Flipchart übertragen

Prozesse & Marketing Automation

🚀 From Zero to AI Hero: Lerne in unserem Webinar, wie dein Marketing von ChatGPT profitiert.

Branding, Website & Plattform

European University E³UDRES²

E³UDRES² ist eine European University Alliance, die dem Leitbild „From Europe – For Europe“ folgt, indem sie europäische Lösungsansätze für regionale Angelegenheiten entwickelt.

Diese europäische Hochschule stellt ein Zusammenschluss aus insgesamt sechs Hochschulen dar, die jeweils in Österreich, Portugal, Ungarn, Belgien, Rumänien und Lettland sitzen.

  • Branding: Anna Steinacher

  • Logo: Lena Kralicek

  • Development: Daniel Huber & Daniel Kral

  • Project Management: Patrick Kofler

  • Branding & Design

  • Webdesign & Development

Die von E³UDRES² gelebte Diversität und Internationalität soll visuell unterstrichen werden. Der Auftritt muss jung und modern sein, dabei jedoch dennoch die fundiert wissenschaftliche Herangehensweise an die gemeinsam zu lösenden Problemstellungen nicht außer acht lassen.

Neben des Brandings sowie einer klassischen Informationswebsite wurde eine Plattform benötigt (teilweise passwortgeschützt), auf welcher sich die Interessent_innen der Hochschulen vernetzten, den verschiedenen Arbeitsgruppen anschließen und gemeinsam an den Problemstellungen arbeiten können.

Look & Feel
Es wurde ein sehr klares und helles Erscheinungsbild mit nahezu künstlerisch anmutenden Elementen kreiert. Bspw. wurde zurückgegriffen auf angeschrägte Bildflächen, großflächige Typographie als Designelement und handgezeichnete Linienzüge, die sich immer wieder ihren Weg durch die Bildwelt bahnen.

Für zusätzliche Spannung in der visuellen Aufmachung sorgt der Einsatz von frischen knalligen Farben, deren Spektrum die Diversität von E³UDRES² widerspiegelt. Insbesondere hierbei musste darauf geachtet werden, dass trotz der starken Unterschiede zwischen den Farben ein stimmiges Gesamtbild gezeichnet wird, welches weiterhin einen bestimmten wissenschaftlichen Touch besitzt.

Logo
Das Logo wurde mehrstufig umgesetzt. So ist es jederzeit an das zu bespielende Medium und den dort verfügbaren Platz anpassbar, ohne an Lesbarkeit einzubüßen. Es wurde eine elegante, zarte serifenlose Schrift gewählt, und die Hochzahlen visuell in den Schriftzug integriert. Das Logo ist in allen vier Primärfarben verfügbar, wobei das Auge auf das farblich hervorgehobene "EU" fällt.

Plattform
Auf der teilweise passwortgeschützten Vernetzungsplattform können sich Personen aller sechs Hochschulen registrieren. Sie werden anschließend durch Admins zu verschiedene Arbeitsgruppen eingeladen, welche wiederum aus freien Challenges (= Problemstellungen) die zu bearbeitenden wählen können.

Neben hochschulinternen ist es auch externen Personen möglich, Challenges zu erstellen, die idealerweise von Arbeitsgruppen ausgewählt und bearbeitet werden.

Die Plattform ermöglicht somit die Anzeige der Anfragen, das Zuteilen der Personen zu Arbeitsgruppen (inkl. Einladungssystem), das Auswählen von Challenges sowie das öffentliche Einsehen der auf diese Weise erfolgten Zuteilungen.